Herzlich Willkommen im Weingut Schneider!

Riesling "Kalvarienberg" 2023

Frischer, fruchtiger Riesling mit feingliedriger Säure.

Duft nach Pfirsich und saftig am Gaumen.

 

Alkohol: 12,5 % Vol

Restzucker: 4,2 g/l

Säure: 6,6 g/l

Riede: Kalvarienberg

 

6,50 €

  • 1 kg
  • verfügbar
  • 3 - 5 Tage Lieferzeit
die Osteraktion gilt ab sofort bis Ostermontag
die Osteraktion gilt ab sofort bis Ostermontag

Winterzauber-Rosé-Paket

3 Flaschen Zweigelt rosé 2024 & 3 Flaschen Frizzante Zweigelt rosé

Versand ist ab 13. Dezember möglich!

36,00 €

33,00 €

  • 6 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Weinwandern in Pulkau

WEINKulinarik

In und um Pulkau durch die Weingärten spazieren

 Rastplatztipp - Weg 2 Edelbergweg:

Genießen Sie ein gebuchtes Picknick (Preis p. P. 25 Euro) auf unserer hübschen Kellerterrasse oder unter dem schattigen Nussbaum.

Das Geschirr, Besteck und die Gläser werden bereitgestellt. Jause auswählen und bei uns mind. 4 Stunden zuvor bestellen.

Die Weinviertler Jause: Hauswürstel, Geselchtes, Speck, Weinviadla Kas, Weinviertler Brot, Aufstriche, Gemüse

Die gesunde Jause: Wellnessschinken, Weinviadla Kas, Gemüse, Aufstriche, Ei, Weinviertler Brot

Jeweils inkl. 1 Flasche Vöslauer und 1 Bouteille Wein ihrer Wahl. Nachschub gibt es natürlich in unserem Weinladen im Kühlschrank. 

Weitere Infos und Buchungen von uns: 0676/62 18 664

Zu Gast in unserem Stüberl

am Weingut

 

 

 

 

 

Was liegt näher als unsere neuen Weine gleich bei uns im schönen Weinviertel zu verkosten? In unserem neuen Koststüberl oder auf der sonnigen Terrasse können Sie nach Herzenslust probieren. Ideal für kommentierte Weinverkostungen aber auch für kleine Feierlichkeiten oder Veranstaltungen.

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

 

 

 

  

kontaktlose Weinverkostung 

Welcher Wein soll es sein?

Was passt zu Spargel, Pasta und Wokgerichten?

In unserem Weinladen können Sie mit Hilfe eines aufliegenden Kostkataloges (Weinbeschreibung mit Speisenempfehlung) die passenden Weine für die nächsten kulinarischen Feierlichkeiten verkosten und in Ruhe auswählen. Natürlich können wir sie auch gerne persönlich beraten!

 

 

 

 

Keller: 

 

 

Das sommerliche Wetter und die hervorragenden Weine laden dazu ein uns in den nächsten Monaten am Weingut aufzusuchen.  Holt euch etwas Abkühlung im Weinkeller oder genießt ein gut gekühltes Glas auf unserer Terrasse mit Ausblick auf die Weingärten - das ist unsere Einladung, eine genussvolle Zeit bei uns am Weingut zu verbringen.

TIPP: Wein.Kosterei jeden Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr

auf der Terrasse oder im Verkostungsraum

  

 

Weingarten:          

  

 

Im Retzer Land ist es seit einigen Wochen sehr heiß und trocken. Nur selten verirren sich hier ein paar Regenwolken und bringen etwas Niederschlag. Eine besondere Eigenschaft des Weinstocks sind die tiefragenden Wurzeln - somit können sie ganz gut längere Trockenperioden überstehen. Jedoch allzu lange soll die Trockenheit dennoch nicht dauern, da in den tieferen Schichten kaum Nährstoffe zu holen sind. 

 

 

 

  

kontaktlose Weinverkostung 

Welcher Wein soll es sein?

Was passt zu Steak,  Pasta oder Marille?

In unserem Weinladen können Sie mit Hilfe eines aufliegenden Kostkataloges (Weinbeschreibung mit Speisenempfehlung) die passenden Weine für die nächsten kulinarischen Feierlichkeiten verkosten und in Ruhe auswählen. Natürlich können wir sie auch gerne persönlich beraten!

 

 

 

Weingarten:

 

Von Dezember bis Februar ist für uns Winzer die Zeit um in den Weingarten schneiden zu gehen. Der Rebschnitt erfolgt ausschließlich per Hand und ist daher sehr zeitaufwendig. In der Regel wird ein langer Trieb (der Strecker) und 1 bis 2 Zapfen geschnitten. Somit stehen dem Weinstock dann 6-8 Augen zum Austreiben zur Verfügung. Anschließend erfolgt bis Mitte März das Anbinden der Strecker an den untersten Draht um genug Platz für die jungen Triebe zu schaffen.

Weintour Weinviertel

 

 

Weinvergnügen und Gaumenfreuden

Ein Frühlingswochenende für Genießer! Unter dem Motto öffnen auch wir wieder unsere Kellertür. So kann man einerseits die Weine vom neuen Jahrgang verkosten, aber auch mit uns plaudern und das Weingut besichtigen.

Tipp: Vorvverkauf von Weintourbändern bis 14. April möglich bei oeticket und Tourismusbüro Retz!

Am Wochenende sind die Weintourbänder auch bei uns erhältlich!

Weintourbus: weintour.at/mobil

 

Samstag, 15. April 2023

Sonntag, 16. April 2023

jeweils 10:00 bis 19:00 Uhr

 

 

  

Keller:

 

Seit dem "Jungen Weinerlebnis" ist es im Keller etwas ruhiger geworden.

Ruhen können wir aber noch nicht, bis Weihnachten gibt es noch einiges zu tun. Denn in der schönsten Zeit des Jahres wird auch gerne einmal eine  Flasche Wein für die Liebsten geöffnet.

Doch welcher Wein passt zum Weihnachtsessen?

Wir beraten Euch gerne bezüglich unserem Sortiment.

 

Zweigelt Reserve "RUBIN" 2018

 

Dunkles Rubingranat; Duft nach Kirschfrucht mit feiner Vanillenote; am Gaumen vollreife Kirschen mit zarter Edelholzwürze, angenehme Tannine, saftig, elegant balancierter Säurebogen; fruchtig cremige Textur;

 

Alkohol: 14 % Vol

Gesamtzucker: 2,6 g/l

Säure: 4,9 g/l

Riede: Kalvarienberg in Schrattenthal

 

 ... aus Liebe zum Grünen Veltliner

 

Goldgelb, grüne Reflexe

in der Nase Holunder und Karamell

am Gaumen saftig - cremig;

Aromen von reifen weißen Früchten und Vanille,

in der Würze finden sich Kräuter und Wacholder;

Stilistik im Nachhall anhaltend;

 

GRÜNER VELTLINER RESERVE "SAPHIR" 2018

GRÜNER VELTLINER RESERVE "SAPHIR" 2019

 

November 2022

Junges Weinerlebnis am Weingut Schneider

 

 

 

Wir öffnen für Euch die Kellertüren für ein gemütliches Beisammensein! 2022er G´staubte kellerkühl verkosten, unser Weinsortiment kennenlernen, mit dem Winzer durch die Weinlager marschieren und regionale, selbstgemachte Schmankerl genießen.

 

offene Gesellschaft, freiwillige Spenden

 

Samstag, 19. November 2022

ab 15:00 Uhr

  

Keller:

 Jetzt im November ist es im Keller wieder etwas ruhiger geworden. Die Weißweine wurden vom Geläger (Trubstoffe, die sich zum Ende der Gärung am Boden des Tanks absetzen) gezogen. Nur noch die in Schwebe befindliche Feinhefe verbleibt im Wein - "Staubige".

Die Rotweine wurden ebenfalls gezogen, gleichzeitig beginnt der natürliche Säureabbau. Dabei wird die Apfelsäure in die mildere Milchsäure umgewandelt - die metabolische Gärung dauert bis zu acht Wochen.

 

Mehr Infos bei der offenen Kellertür:

Junges Weinerlebnis am 19.11. ab 15:00 Uhr

 


Weinviertel DAC Jahrgangspräsentationen

Nach dem Motto "20 Jahre Weinviertel DAC - gemeinsam feiern", seid ihr herzlichst eingeladen bei unserem Stand vorbeizuschauen und die jungen Grünen Veltliner zu verkosten.

 

Design Center Linz, Haupteingang Nord, Europaplatz 1, 4020 Linz

Montag, 9. Mai 2022

Hofburg Wien, Heldenplatz, 1014 Wien

Mittwoch, 11. Mai 2022

Weintour Weinviertel

 

 

 

 

Weinvergnügen und Gaumenfreuden

Ein Frühlingswochenende für Genießer! Unter dem Motto öffnen auch wir wieder unsere Kellertür. So kann man einerseits die Weine vom neuen Jahrgang verkosten, aber auch mit uns plaudern und das Weingut besichtigen.

 

Samstag, 23. April 2022

Sonntag, 24. April 2022

jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr

Weintour Weinviertel

 

 

 

 

 

Wir öffnen unsere Kellertüren für zwei Tage puren Weingenuss!

 

Ein Wochenende rund um das Erleben des Weinviertels im Frühling. Gemeinsam das Weinsortiment mit dem neuen Jahrgang verkosten, plaudern und gustieren.

 

Samstag, 26. Juni 2021, 10:00 bis 19:00 Uhr

Sonntag, 27. Juni 2021, 10:00 bis 19:00 Uhr

In die Grean gehen

 

Unser Frühlingsgruß nach altem Brauch!

Erleben Sie eine gemeinsame Wanderung mit der Winzerin Martina in die Weinberge. Allerlei Wissenswertes über die Vinifikation erhalten Sie persönlich vom Winzer Reinhard, bei einer Führung in der Kellerei. Genießen Sie danach die wohl-verdiente, g´schmackige Frühlingsjause mit ausgewählten Schneiderweinen.

Als Gastgeschenk erhalten Sie

eine Flasche Weinviertel DAC für zu Hause!

 

Anmeldung erforderlich, Preis pro Person 33,- Euro

 

Samstag, 17. April 2021, 14:00 bis 19:00 Uhr

. . . zum genussreichen Weinherbst

... zu den frischen Frühlingsgrüßen ...

... zum festlichen Genusssortiment ...


... zum Genusssortiment ...